Category

Hand
MR Hände
Einfach wegschneiden reicht nicht! Heute ist es nach wie vor üblich, ein Handgelenksganglion einfach nur „wegzuschneiden“, noch dazu mit einem großen Schnitt. Damit ist aber nur das Symptom dieser Gelenkskapsel-Ausstülpung behoben und nicht die Ursache – was meist zu einem neuerlichen Ganglion führt. Ein spezialisierter Handchirurg blickt tiefer und geht dem zugrunde liegenden Problem wie...
Continue Reading
Der Riss des sogenannten Diskus im Handgelenk (der Bandverbindung zwischen Elle und Speiche) ist eine sehr häufige Verletzung – wird aber dennoch selten behandelt. Mit dem Resultat, dass die PatientInnen ständig unter Schmerzen leiden, das Handgelenk instabil ist sowie nachgibt und es zu frühzeitigen Abnützungen kommt. Das muss aber nicht sein! Dank der neuen arthroskopischen...
Continue Reading
Bruch Handgelenk vor und nach OP
Ein Sturz beim Sport, beim Spazierengehen, bei der Arbeit etc. und schon kann es zum körperfernen Speichenbruch, der sogenannten distalen Radiusfraktur, kommen. Musste man bisher bei diesem sehr häufigen Knochenbruch den ganzen Muskel durchtrennen, um den gebrochenen Knochen zu erreichen, arbeitet Dr. Axel Braumüller im Handzentrum Graz als einer der Ersten überhaupt mit einer neuen...
Continue Reading
Handchirurgie: hoch spezialisierte „Kunst“ Es gibt immer wieder PatientInnen, die sich fragen, warum nicht auch ein Allgemeinchirurg ihre Verletzungen an der Hand operativ versorgen kann. Darauf gibt es eine einfache Antwort: Nur ein Handchirurg verfügt über das notwendige spezielle Fachwissen, das er sich in einer jahrelangen Facharzt-Ausbildung aneignet. Denn die Handchirurgie ist ein besonders herausfordernder...
Continue Reading
Kranke Gelenke ersetzen und ihre Beweglichkeit wiederherstellen Egal ob bei Rheuma, Arthrosen oder Unfallverletzungen: Heute kann die Beweglichkeit und weitgehende Schmerzfreiheit Ihres Handgelenks auch durch hochwertigste Prothesen wiederhergestellt werden. Künstliche Handgelenke haben sich in den letzten 20 Jahren zu einer sehr guten Behandlungsart mit nachhaltig gesicherter Funktionalität entwickelt. Sie wird jedoch selten angeboten und ist...
Continue Reading
Gleich vorweg: Wenden Sie sich unbedingt an einen spezialisierten Handchirurgen! Das Karpaltunnelsyndrom zählt zu den häufigsten Krankheiten an der Hand, insbesondere Frauen sind vermehrt davon betroffen. Es handelt sich dabei um eine Einengung des Mittelnervs, welche sich vor allem durch Taubheitsgefühle und Kribbeln in der Hand bis hin zum Arm bemerkbar macht. Eigene Fachausbildung, Erfahrung...
Continue Reading
Bruch Handgelenk vor und nach OP
Schonende Behandlung ohne Ruhigstellen dank Spezialplatten Es kann so schnell passieren: Man fällt hin, will sich noch abstützen – und bricht sich dabei die Speiche am Handgelenk. Diese sogenannte distale Radiusfraktur ist deswegen auch der häufigste Bruch beim Menschen. Früher war zur Wiederherstellung der Speiche eine aufwendige und für den Patienten sehr mühsame sowie schmerzhafte...
Continue Reading
1 2